"Havag" Hausverwaltungs-Aktiengesellschaft in Berlin
Beschreibung der Gesellschaft
Gründung der Gesellschaft am 03.12.1922, 11.03.1923. Das Aktienkapital wurde von den jüdischen Gründern komplett übernommen. Als Vorstand unterschrieb Dr. Max Levy, als Aufsichtsrat Flora Levy. Im AR saßen bei der Gründung nur (anscheinend „eingeheiratete“) Frauen namens Lewy..
Zweck war Erwerb und Verwaltung der zu Berlin-Wilmersdorf, Kurfürstendamm 91 / 92 belegenen Hausgrundstücke. Auch der Sitz der AG war im Haus Ku.-Damm 91.
Dividenden wurden nie ausgeschüttet.
Die Hauptversammlung vom 08.04.1940 beschloss die Auflösung der Gesellschaft; das geschah sicherlich im Zusammenhang mit der Arierasierung. Jedenfalls war das Vermögen im Jahr 1943 auf 10.000 RM geschrumpft. Es bestand zu einem Großteil aus „Forderungen gegenüber dem früheren Vorstand“.
Die Gebäude wurden im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und später durch Neubauten ersetzt.
Literatur- und Quellennachweis:
Bogon, Winfried
(digitaler Reprint November 2005, 2008 - Verlag für digitale Publikationen)
Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften, 1914/15 + 1925 + 1932 + 1943
Christoffel, Udo (Hrsg.)
Kunstamt Wilmersdorf 1983
Berlin Wilmersdorf, dargestellt im Kartenbild der Jahre von 1588 bis 1938
Landesarchiv Berlin und Beuth Hochschule
HistoMap Berlin, histomapberlin.de
Peus, Dr. Busso (Hrsg.)
Der Reichsbankschatz, Auktionskataloge Nr. 1 bis 5 aus 2003, 2004/2005, 2006, 2008
...
Neu / Überarbeitung
.