Lichterfelder Bau-Verein Actien Gesellschaft
Groß-Lichterfelder Bauverein, Dampfziegelei und Sägewerk AG
Mit den beiden folgenden Links finden Sie noch weitere
- Link zu Informationen über die Gesellschaft
- Link zu verschiedenen Stadt- und Lageplänen sowie Bildern
SUPPES | Ausgabe- | Auflage | + Art des Wertpapiers | Nenn- | Währung | Reichsbankschatz | |||
Nr. | Datum | Wert | gefunden | Jahr | |||||
18.252 | 03.1872 | 1.500 | Interims-Schein | 100 | Thaler | 0 | Abb. | ||
18.254 | 01.01.1884 | 3.149 | Actien | 500 | Mark | 18 | 2008 | Abb. | |
18.253 | 18.05.1889 | Actien | 500 | Mark | 1 | 2008 |
Bei den Interims-Scheine aus 1872 werden immer wieder Nennwerten von 100 oder 200 Thalern angegeben. Dabei handelt es sich jeweils um die gleichen Papiere.
Der Interims-Schein lautet „auf eine Actie des Lichterfelder Bau-Vereins über Zweihundert Thaler preussisch Courant, worauf 50 Procent = 100 Thaler, sage Hundert Thaler, eingezahlt sind. Nach geleisteter Vollzahlung von Zweihundert Thalern wird dieser Interims-Schein gegen eine Actie des .... eingewechselt“.
Interims-Schein: März 1872
Aktien-Emission: 01.01.1884
Überarbeitete Seiten
Weißensee, Thüringen