Deutsche Eisenbahnbau-Gesellschaft
Stadtpläne und Bilder
Link zurück zur Hauptseite
Link zu Otto Glagau, Der Börsen- und Gründungsschwindel in Berlin
Link zu Google Maps
Palais Raczynski + Reichstag, Königsplatz und "alte" Siegessäule
Anlass zur Erbauung einer Siegessäule war der Sieg Preußens im Deutsch-Dänischen Krieg 1864. Innerhalb weniger Jahre kamen zwei weitere siegreiche Kriege hinzu, der Deutsche Krieg 1866 gegen Österreich sowie der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871. An diese drei Siege wurde durch ihre ursprünglich drei Segmente und die krönende Bronzeskulptur der Viktoria erinnert.
Die Siegessäule stand ursprünglich vor dem Reichstag. Im Zuge der Planungen im Dritten Reich für eine "Welthauptstadt Germania" stand diese den Paradestrecken im Weg und wurde deshalb zum Großen Stern im Tiergarten verlegt und um eine Kanonenreihe ergänzt.
Die Siegessäule
ca. 1932 noch am Reichstag
ca. 1940 auf dem Großen Stern mit einer zusätzlichen Reihe Kanonen
Hier geht´s los, eine kleine Auswahl
...
Neu / Überarbeitung