Von der Berlinischen Boden-Gesellschaft bis Bilfinger+Berger

 

Link zurück zur Hauptseite (Haberland)

 

 

Salomon Haberland (1836-1914) gründete 1890 mit dem Hamburger Kaufmann Arthur Booth unter Beteiligung des Berliner Bankhauses Delbrück, Leo & Co. die

Berlinische Boden-Gesellschaft - BBG (eine AG), Berlin

1951 Verlegung des Firmensitzes nach Düsseldorf

1954 Umfirmierung in

Bau- und Boden-Aktiengesellschaft (Bauboag)

----------

1904 wurde die

Berlinische Bodencredit-Gesellschaft

gegründet.

----------

1905 Umwandlung der Julius Berger OHG in Bromberg/Posen in

Julius Berger Tiefbau-Aktiengesellschaft

1910 Verlegung des Firmensitzes nach Berlin

 

Aktien aus          Mai 1926,    100 RM   

                          Juni 1942, 1.000 RM

 

----------

1906 wurde mit der Dresdner Bank die

Berlinische Bau-Gesellschaft mbH

gegründet - mit einer Art Organschaftsverhältnis zur BBG

----------

1906 Umwandlung der Grün & Bilfinger OHG in die

Grün & Bilfinger Akt.-Ges., Mannheim

 

Aktien aus    Juni 1928, 100 + 1.000 RM;

                      Aug. 1941, 100 + 1.000 RM

__________

1969 Fusion der Julius Berger AG mit der Bauboag zur

Julius Berger - Bauboag AG

__________

1975

Fusion der    Grün & Bilfinger AG

mit der          Julius Berger - Bauboag AG

zur                 Bilfinger + Berger Bauaktiengesellschaft 

 

Aktien aus 1996, 5 + 100 + 500 DM

 

Literatur- und Quellennachweis:

 

Bilfinger AG

Die Berliner Boden-Gesellschaft

Vom Terraingeschäft zum Bauunternehmen

Auszug aus: Drei Wurzeln - ein Unternehmen, 125 Jahre Bilfinger Berger AG

Bernhard Stier und Martin Krauß, 2005

 

Bilfingger SE

Unternehmens-Geschichte von 1880 bis 2013

Unternehmensgründungen, Fusionen und Aquisitionen im Überblick

 

Blankenburg, Gudrun

Hendrik Bäßler Verlag, Berlin

Das Bayerische Viertel in Berlin-Schöneberg

Hier geht´s los, eine kleine Auswahl

 

Berlin: Bezirke

Straßenverzeichnis

...

Neu / Überarbeitung