Gemeinnützige Aktiengesellschaft Havelhöhe

 

Link zurück zur Hauptseite

 

Die in Wuppertal lebende Engländerin Maggie Ellis ist Künstlerin, und Kunsttherapeutin mit Atelier und freier Praxis, Kunst_Raum Wuppertal, und Dozentin im Bachelor Kunsttherapie/ Sozialkunst an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter. In ihrer künstlerischen Arbeit thematisiert sie die flüchtigen menschlichen Begegnungen des Alltags.

 

April 2009 (Muster)

Mit seinem Farben-Werk schafft es der Maler Christian von Grumbkow die einzigartigen, über das physische Erscheinungsbild hinausgehenden Kräfte der Farben dem menschlichen Auge sichtbar zu machen. Von Grumbkow verwendet gern Holz als Hintergrund für das Spiel mit Farben, die weich ineinanderlaufen und lebendige Strukturen bilden. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen u. a. in der 78th Street Gallery in New Mexico/USA (2005), auf der Europäischen Messe für zeitgenössische Kunst ST.ART in Paris (2010) und in der WOGA in Wuppertal (2012+2014) gewürdigt. www.grumbkow-colors.de   -  April 2011 (blanko)

Eckart von Hirschhausen studierte Medizin und Wissenschaftsjournalismus. Seit über 20 Jahren ist er als Komiker, Autor und Moderator in den Medien und auf allen großen Bühnen Deutschlands unterwegs. Hinter den Kulissen engagiert sich Eckart von Hirschhausen mit seiner Stiftung HUMOR HILFT HEILEN für mehr gesundes Lachen im Krankenhaus, in Forschungs- und Schulprojekten.

 

April 2010 (blanko)

Oliver Kagelmann ist betreuter Mitarbeiter der sozialtherapeutischen Einrichtung Werkgemeinschaft für Berlin-Brandenburg. Die künstlerische Arbeit ermöglicht es ihm, unaussprechliche Bewusstseins- und Erlebnisprozesse darzustellen. Die kraftvollen Bilder können dem Künstler genauso weiterhelfen wie dem Betrachter. April 2009 (Muster)

Udo Lindenberg, die Ikone der deutschen Rockmusik, malt seit 1995. Angefangen mit den sogenannten „Udogrammen“ konnte er mit der Zeit seinen eigenen Malstil entwickeln. Mit leuchtenden Farben, leichten und flotten Strichen,

 

Dezember 2007 (blanko)

Alfred von Meysenbug ist Buchillustrator und Comiczeichner. Seine bekannten Werke „Super-Mädchen“ und „Glamour Girl“ sind inhaltlich ganz im Sinne der 1968er Generation gesellschafts- bzw. konsumkritisch, handeln von freier Liebe und rangieren künstlerisch zwischen Pop-Art und Fotorealismus. Von Meysenbug studierte zu Zeiten der Studentenrevolte in Frankfurt a. M. Soziologie bei Theodor W. Adorno. Oft wurden Menschen aus seiner Umgebung zu Modellen der Bildergeschichten.

Mai 2014 (blanko)

Armin Mueller-Stahl ist ein Ausnahmekünstler auf vielen Gebieten. Eigentlich wollte der gebürtige Ostpreuße Musiker werden, schlug dann aber den Weg zur Schauspielerei ein. Gemalt hat er schon immer. Erst in den letzten Jahren zeigt er seine Werke in Ausstellungen und Galerien. Über das Malen sagt Mueller-Stahl, es falle ihm besonders leicht und gebe ihm das Gefühl zu fliegen. So ist Armin Mueller-Stahl erfolgreicher Schauspieler, Schriftsteller, Musiker und Maler.

 

Dezember 2015 (blanko

Christoph Schlingensief war Theater-, Filmregisseur und Aktionskünstler. Dieses Aktienmotiv für die gAG Havelhöhe entstand 2008 im Rahmen seines Theaterstücks „Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir“.

 

April 2009 (Muster)

 

Hier geht´s los, eine kleine Auswahl

 

Berlin: Bezirke

Straßenverzeichnis

...

Neu / Überarbeitung