VEB Kommunale Wohnungsverwaltung Freital

 

Die Sparkasse Freital hat selbst eine Obligation mit dem sehr hohen Wert von immerhin 500.000 DM von der VEB KWV Berlin-Lichtenberg gezeichnet (Link). Freital hat sehr viel Obligationen für die Finanzierung des Wohnungsbaus und soziale Einrichtungen emittiert.

 

 

Die Anleihe, Serie VII diente der Finanzierung des Wohnungsbaues der Stadt für das Jahr 1964,

Standort: Freital, Langer Rain.

Weder die Zinsscheine (Serie VII Buchst. A) noch der Erneuerungsschein (Serie II Buchst. A) passen zu der Obligation. Beide sind aber sehr selten und werden deshalb mit abgebildet.

Freital (PLZ 01705) liegt in Sachsen, südlich von Dresden.

 

Link zu Google Maps

Link zur Webseite von Freital

Ansichten von Freital

Rathaus, 1958

Am Markt, 1970

Platz des Friedens, 1971

Auf Grund des Gesetzes

vom 09.01.1958 über die Finanzierung des volkseigenen Wohnungsbaues bzw.

vom 09.12.1959 über die Finanzierung des Neubaus von staatlichen Einrichtungen für die gesundheitliche, soziale und kulturelle Betreuung der Bevölkerung

wurden einige Jahre lang an Geldanleger in der ganzen DDR durch Vermittlung der örtlichen Sparkassen Obligationen der jeweiligen Kommunalen Wohnungsverwaltungen (KWV) ausgegeben.

 

Die Papiere sind bis 1964 (wie in der damaligen BRD = Westdeutschland) ausgestellt auf

DM, in der damaligen DDR aber: Deutsche Mark der Deutschen Notenbank; erst seit Mitte 1964 wurde die Währungsbezeichnung auf

MDN = Mark der Deutschen Notenbank umgestellt – s.a. unter „Persönlichkeiten + Infos“.