Potsdamerstrasse 88 Grundstücks-Aktiengesellschaft * Berlin
Auflage ursprünglich 300 Aktien zu 1.000 Mark, nach Kapitalumstellung im Jahr 1925 auf 100 RM blieben nur noch 60 Stück im Umlauf.
Die Gesellschaft
Die Gründung der Gesellschaft erfolgte am 04.08.1922;
Zweck war der Ankauf und die Verwertung des zu Berlin, Potsdamer Straße 88 belegenen Grundstücks.
Die Gesellschaft wurde im Jahre 1932 von Amts wegen gelöscht.
Von der Gesellschaft sind keine weiteren Aktivitäten bekannt.
Das Grundstück der Gesellschaft (ehemals Potsdamer Straße 88, heute: Nr. 147) liegt direkt an der Ecke Potsdamer Straße / Alvenslebenstraße 26a, schräg gegenüber vom „Sozialpalast“ (Link) – nicht unbedingt die „feinste“ Gegend von Berlin.
Die Hausnummern der Potsdamer Straße wurden im Jahre 1937 von der
Hufeisennummerierung = eine Straßenseite aufsteigende Nummern, andere Straßenseite absteigende Nummern
auf die heute übliche
Orientierungsnummerierung / Zickzackprinzip = ausgehend von der Richtung zu Berlin Mitte hin: eine Straßenseite gerade, andere Straßenseite ungerade Nummern
umgestellt
Literatur- und Quellennachweis
Bogon, Winfried
(digitaler Reprint November 2005, 2008 - Verlag für digitale Publikationen)
Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften, 1914/15 + 1925 + 1932 + 1943
230
Landesarchiv Berlin (Hrsg.)
Edition Gauglitz
Straubes Übersichtsplan von Berlin aus dem Jahr 1910
Hier geht´s los, eine kleine Auswahl
...
Neu / Überarbeitung