"Ruhepause", Parzellierungs-Aktiengesellschaft Berlin

<< Neues Textfeld >>..

 

Die Gesellschaft:

 

Gegründet am 10.04.1927

 

Zweck der Gesellschaft: An- und Verkauf von Grundstücken zum Zwecke der Parzellierung für die Errichtung von Wochenendhäusern und zu ähnlichen Zwecken. Das Aktienkapital wurde anscheinend allein von den jüdischen Gründern übernommen. Dadurch ist auch erklärlich, warum die Gesellschaft im Handbuch der deutschen Aktiengesellschaft von 1943 nicht mehr aufgeführt ist.

 

Die Gesellschaft erwarb bei der Gründung in Berlin-Kladow ein Grundstück in der Größe von 7.31.56 ha (> 70.000 m²). Von 1927 bis 1930 wurde keine Dividende gezahlt.

 

Literatur- und Quellennachweis:

 

Bogon, Winfried

(digitaler Reprint November 2005, 2008 - Verlag für digitale Publikationen)

Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften, 1914/15 + 1925 + 1932 + 1943

 

Peus, Dr. Busso (Hrsg.)

Der Reichsbankschatz, Auktionskataloge Nr. 1 bis 5 aus 2003, 2004/2005, 2006, 2008