Optische Werke Rüdersdorf Aktien-Gesellschaft Berlin
<< Neues Textfeld >>
<< Neues Textfeld >>
Die Gesellschaft
Die Firma wurde am 28.01.1922 gegründet.
Ursprünglicher Name: Optische Werke Aktien-Gesellschaft in Bremen
Seit März 1922: Optische Werke Rüdersdorf Aktien-Gesellschaft Berlin, der Sitz war jetzt in Berlin SW 48 (Postamt Südwesten, Anhalter Bahnhof), Friedrichstraße 23.
Zweck war die Herstellung und der Vertrieb von Optischen Erzeugnissen jeglicher Art, Erwerb von Patenten, Gebrauchsmustern oder sonstigen Schutzrechten, die sich auf die Optik oder auf andere mit der Optik zusammenhängenden Gebiete beziehen.
Die Gesellschaft erwarb 1919 und 1920 von Hugo Hahn (er unterzeichnete als Vorstand die Aktien) die Patente für die Rüo-Optiik und den Rüo-Tele Anastigmat und stellte diese Produkte her. Die Fabrik der Gesellschaft befand sich in Rüdersdorf, Mark Brandenburg.
Für Fotolaien: Ein Anastigmat ist eine aus mindestens drei Linsen bestehendes Linsensystem, das einen früher berüchtigten Abbildungsfehler, die Punktlosigkeit (Astigmatismus) vermeidet. Das Linsensystem wurde in Plattenkameras installiert.
Der "CERTO 10 x 15 Rüo-Anastigmat Rüdersdorf Hekistar 3,5 / 18 cm BOX OVP rarest" wurde im März 2021 bei ebay für 689,00 € angeboten.
Die im November 1925 eröffnete Geschäftsaufsicht wurde im Februar 1926 wieder aufgehoben.
Danach legte die Gesellschaft den Betrieb still. Die Materialien und halbfertigen Fabrikate wurden an die Rüo Optik GmbH, verkauft, die nunmehr die Fabrikräume von der Gesellschaft mietete und den Betrieb dort weiter ausführte.
Die Aktiengesellschaft verwaltete somit nur noch das Betriebsgrundstück in Rüdersdorf, Brandenburg (im Osten Berlins).
1932 ist die Firma erloschen.
Stadtpläne und Bilder
Link zu Google Maps
In dem Gewerbehof in Rüdersdorf (östlich von Berlin) gab es anscheinend neben den Optischen Werken noch weitere Nutzer. Es handelt sich um eine ehemalige Hutfabrik.
Literatur- und Quellennachweis
Benecke & Rehse, Aktien-Gesellschaft für Historische Wertpapiere, Wertpapierantiquariat
Verschiedene Verkaufskataloge (Deutsche Wertpapierauktionen GmbH, DWA – Freunde Historischer Wertpapiere, F.H.W.)
Bogon, Winfried
(digitaler Reprint November 2005, 2008 - Verlag für digitale Publikationen)
Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften, 1914/15 + 1925 + 1932 + 1943
foto-fina.de (Abbildungen)
Pharus-Pläne, Nachdrucke
Scharnhorststraße 25, 10115 Berlin – Webseite www.pharus.eu
Hier geht´s los, eine kleine Auswahl
...
Neu / Überarbeitung