Terrain-Aktiengesellschaft Park Witzleben in Charlottenburg

 

Link  zurück zur Hauptseite

   

Stadtpläne und Bilder

 

Link zu GoogleMaps

 

 

Der Lietzensee in Berlin-Charlottenburg

 

Die Kirche am Lietzensee

 

Der erste Kirchenbau am Lietzensee konnte erst nach dem Ende des Ersten Weltkrieges errichtet werden. Es war ein mit Holz verkleideter Fachwerkbau, über dessen Eingang die Worte standen:

       „Erbaut in der Zeit der Not aus starkem Glauben“.

Im Februar 1944 wurde die Kirche  durch einen Luftangriff völlig zerstört.

 

Erst 10 Jahre später  konnte ein Neubau vorbereitet werden. Die Hanglage am Ufer des Lietzensees, das enge Grundstück von nur 560 m² und die geforderten 750 Sitzplätze stellten besondere Anforderungen. Von 1957 bis 1959 wurde die neue Kirche nach dem Entwurf von Prof. Paul Baumgarten errichtet. Ihm ist eine einzigartige Raumwirkung gelungen. Die neue Kirche steht unter Denkmalschutz.