Walter Gröning Automobil-Aktiengesellschaft in Berlin
Fürstenberger Parzellierungs Akt.-G.
Fürstenberger Parzellierungs - Aktien-Gesellschaft
Die Gesellschaft
Die Gesellschaft wurde am 29.04.1922 gegründet.
Der Sitz der Gesellschaft war in Berlin, Friedrichstraße 232.
Zweck war die Herstellung und Vertrieb von Automobilen, Fahrzeugen aller Art und Teilen derselben, Anlage von Autogaragen zu diesem Zwecke An- und Verkauf von Grundstücken –
später auch: Ankauf, Parzellierung und Verkauf von Grundstücken in Fürstenberg i. Meckl.
Die einzige Aktienemission der Gesellschaft vom 26.06.1922 trägt die Originalunterschrift des Gründers der AG Walter Gröning. Ausgegeben wurden 1.000 Aktien á 1.000 Mark, die vollständig von den Gründern übernommen wurde.
Eine Dividende wurde nie gezahlt. Am Ende wurden auch von dieser Gesellschaft Verluste eingefahren.
Umbenennungen:
18.11.1928 in Fürstenberger Parzellierungs AG
Auch der Sitz der Gesellschaft wurde nach Fürstenberg in Mecklenburg verlegt.
Im Aktienhandbuch 1943 ist die Gesellschaft nicht mehr erwähnt.
Der Hauptaktionär, Herr Walter Gröning war auch Direktor in der
“Bohemia“ AG für Industrielle Beteiligungen – Link
Als Aufsichtsrat unterschrieb der Rechtsanwalt und Notar Dr. Franz Selten aus Berlin die Aktie. Er starb 1943 in Theresienstadt; offizielle Todesursache: Kräfteverfall.
Herr Dr. Selten war auch im AR der „Bohemia“.
.
Literatur- und Quellennachweis:
30
Benecke & Rehse, Aktien-Gesellschaft für Historische Wertpapiere, Wertpapierantiquariat
Verschiedene Verkaufskataloge (Deutsche Wertpapierauktionen GmbH, DWA – Freunde Historischer Wertpapiere, F.H.W.)
40
Bogon, Winfried
(digitaler Reprint November 2005, 2008 - Verlag für digitale Publikationen)
Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften, 1914/15 + 1925 + 1932 + 1943
290
Peus, Dr. Busso (Hrsg.)
Der Reichsbankschatz, Auktionskataloge Nr. 1 bis 5 aus 2003, 2004/2005, 2006, 2008
Hier geht´s los, eine kleine Auswahl
...
Neu / Überarbeitung