Aktien-Gesellschaft für Sachwerte
.
Grundkap. 02.1923
20.000 Aktien á 1.000
Mark
Ges.Vers. 16.02. / 18.05.1923 10.000 Aktien á 10.000
Mark
Ges.Vers. 18.05. / 24.09.1923 1.000 Aktien á 100.000 Mark
Die Gesellschaft:
Die Gesellschaft wurde Ende 1922 bzw. am 02.01.1923 gegründet.
Der Sitz war in der Ansbacher Straße in Berlin-Schöneberg.
Zweck war der An- und Verkauf von Sachwerten, insbesondere Grundstücken und industriellen Unternehmen, die Beteiligung bei gleichen und ähnlichen Unternehmen sowie alle mit der Verwaltung und Verwertung von Sachwerten zusammenhängenden Geschäfte.
Bereits am 18.09.1924 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen; irgendwelche Aktivitäten sind nicht bekannt.
Die AG wurde von der ganzen Härte der damaligen Inflation getroffen, insbesondere im Gründungsjahr 1923. Die Gesellschaft gab in diesem Jahr immer wieder neue Aktien, mit immer höheren Nominalwerten aus - s.o.:
- im Januar 1923, bei Gründung der Gesellschaft stand der Dollar noch bei
immerhin 49.000,00 Mark
- zur Währungsreform am 15.11.2923 mussten für einen Dollar =
4,2 Billionen Mark (4.200.000.000.000,00 Mark) gezahlt werden
- nach der Währungsreform kostete ein Dollar = 4,20 RM
Literatur- und Quellennachweis:
Bogon, Winfried
(digitaler Reprint November 2005, 2008 - Verlag für digitale Publikationen)
Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften, 1914/15 + 1925 + 1932 + 1943
z230-2018.02.03 - neu eingestellt