"Bohemia" Aktiengesellschaft für industrielle Beteiligungen

 

 

Die Gesellschaft

 

Die Gesellschaft wurde am 12.11.1921 gegründet. Der Geschäfts-sitz war in Berlin W.8 (Berlin-Mitte), Taubenstraße 34. 

 

Zweck der Gesellschaft war die Übernahme von industriellen Beteiligungen jeder Art; später auch die Verwaltung des der Gesellschaft gehörigen Grundstücks.

 

Dividenden wurden nie ausgeschüttet.

Am 20.07.1928 wurde der Sitz der Gesellschaft nach Fürstenberg in Mecklenburg (Link) verlegt.

 

Das war sicherlich dem Umstand geschuldet, dass der Direktor und Großaktionär der „Bohemia“, Herr Walter Gröning mit seiner Gesellschaft

Walter Gröning Automobil-Aktiengesellschaft in Berlin (Link), später

Fürstenberger Parzellierungs Akt.-G.

nach Fürstenberg in Mecklenburg umsiedelte.

 

1932 hatte die Gesellschaft keinen Immobilienbesitz mehr, dafür aber erhebliche Verluste; sie wurde aufgelöst.

 

 

Der Name der Gesellschaft, „Bohemia“ weist auf die Produktionsstätten hin, an denen das Unternehmen beteiligt war oder sich beteiligen wollte - nämlich im damaligen Königreich Böhmen (tschechisch Čechy, lateinisch Bohemia).  

 

Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Franz Selten aus Berlin war auch AR in dieser Gesellschaft - s.a. Walter Gröning Automobile. Er starb 1943 in Theresienstadt; offizielle Todesursache: Kräfteverfall.

 

Das Grundstück Taubenstraße 34 gehört heute zu einem großen Gebäudekomplex - Link 

 

Literatur- und Quellennachweis:

 

Bogon, Winfried

(digitaler Reprint November 2005, 2008 - Verlag für digitale Publikationen)

Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften, 1914/15 + 1925 + 1932 + 1943

Hier geht´s los, eine kleine Auswahl

 

Berlin: Bezirke

Straßenverzeichnis

...

Neu / Überarbeitung