Berliner Terrain- und Bau-Aktiengesellschaft
Stadtpläne und Bilder
Link zurück zur Haupseite
Link zu Informationen über die Gesellschaft
Link zur Geschichte, Friedrichstraßen-Passage bis zum Kunsthaus Tacheles
Berlin nach der letzten Eingemeindung im Jahr 1920 - gekennzeichnet sind die jeweiligen Lagen der Immobilien.
1. Schöneberg,
Kurfürstenstraße 143, Bülowstraße 92, Frobenstraße 1 bis 11
Link zu Google Maps, Frobensstraße 10 und 11
Viele Häuser in der Straße wurden im Krig zerstört.
2. Neukölln, Kotbusser Damm
Kaufhaus Wertheim (Kreuzberg) am Hermannplatz (Neukölln)
Link zu Google Maps
3. Mitte, Friedrichstraße 110 - 112 / Oranienburger Str. 54 Passage Kaufhaus ... Tacheles ... Passage
Link zu Google Maps
Das Passage Kaufhaus in Berlin-Mitte, Oranienburger Straße 54 - 56 Ecke Friedrichstraße 110 / 112.
Nach der Besetzung des Geländes im Jahre 1990 (direkt nach der Wende) war hier bis 2012 das Kunsthaus Tacheles "beheimatet".
Link zur Geschichte der Immobilie
4. Das Gebiet in Steglitz an der Bismarckstraße
Link zu Google Maps - Lauenburger Platz
Zum Beginn des 20. Jahhunderts wurde auch ein Gebiet zwischen der Feuerbachstraße / Peter-Vischer-Straße und der Bergstraße in Steglitz erschlossen. Das Gelände schloß südlich an das Areal der Schöneberg-Friedenauer Terrain-Gesellschaft (Link) an.
5. Das Industriegebiet Zehlendorf-Schönow am Teltowkanal
Link zu Google Maps
Das Industriegelände lag westlich und östlich des heuten Teltower Damms in Berlin-Lichterfelde, direkt am Teltowkanal - Anzeige aus dem damaligen Berliner Adressbuch (1909). Auch heute ist hier noch ein großes Indutrie-gebiet. Ein Teil des Gebietes gehörte schon damals der Elberfelder Papierfabrik / Schönower Immobilien AG (Link).
Lichterfelde gehörte damals noch zu Teltow; die Eingemeindung nach Berlin erfolgte erst 1920.
Hier geht´s los, eine kleine Auswahl
...
Neu / Überarbeitung